Informationen für Patienten/innen
Vertidisan® ist eine medizinische Schwindel-Therapie-App für eine multimodale Gleichgewichtstherapie zu Hause. Medizinprodukt mit klinisch geprüfter Wirksamkeit. Mit penetrationsgetesteter Datensicherheit. |

Schwindel behandeln mit medizinischer App
Vertidisan bedeutet: 90-tägige, tägliche, digitalisierte Schwindel-Übungs-Therapie für zu Hause mit einer medizinischen Gesundheits-App. Die medizinische Schwindel-App Vertidisan ist ein Medizinprodukt und dient der Behandlung von Schwindel wie Lagerungsschwindel, M. Menière, Neuronitis-Schwindel oder chronischem Schwindel.

Digitales Medizinprodukt: Digitale Gesundheitsanwendung mit medizinischem Schwindel-Therapieprogramm
Anwendungsgebiete: Vertidisan dient der symptomatischen Behandlung von peripherem Schwindel.
Wirkprinzip: Antivertiginöse Wirkung durch Neuronales Lernen des zentralen Gleichgewichtsfunktionssystems (zentrale Schwindelkompensation).
Wie ist der Ablauf?
1. Täglich 10-20 Minuten zu Hause trainieren
2. Erfolg kontrollieren
mehr darüber ...
Medizinprodukt mit europaweiter Zulassung
Erstattungsfähig. Verschreibungsfähige medizinische App. Für Privatpatienten und Selbstzahler. 2023 voraussichtlich auch für GKV-Patienten. | Tägliches Training. Unter fachärztlicher Anleitung. | Einfach zu Hause. Jederzeit selbständig trainieren. | Adaptive Schwindeltherapie. Vertidisan passt die Behandlung an individuelle Ursachen von Schwindel an. |
Leichte Bedienung. Es ist keine Vorerfahrung notwendig. | Regelmäßige Verlaufskontrollen. Und Berichte für Ihren Arzt. | Vertidisan®-Sicherheit. Datenschutz und Datensicherheit: ISO 2700-zertifiziert. Patientensicherheit: ISO 13485-zertifiziert | Leitliniengerecht. Von deutschen Universitäts-Medizinern entwickelt. Made in Germany. Aus der Digitineers-Forschung. |
So funktioniert Vertidisan
Schwindelunterdrückung durch Neuronales Lernen: Die medizinische Schwindel-App Vertidisan führt vor allem mittels spezifischer Balance-Übungen zu klinisch wirksamer Verringerung oder Beseitigung von Schwindel. Das Vertidisan-Übungsprogramm erreicht dies durch eine zentrale Kompensation von peripherem Schwindel mittels Neuronalem Lernen, ein Wirkmechanismus, der zu den wirksamsten Behandlungsmethoden des peripheren Schwindels überhaupt gehört. Und: die meisten Schwindelkranken leiden an peripherem Schwindel.
Erfahren Sie mehr ...
Inhalt von Vertidisan
Inhalt einer App: (1) Vestibulomotorisches und vestibulookuläres Gleichgewichtstraining mittels ABEV: Adaptiven Balance-Übungen einschl. Visueller Stimulation. (2) KVT: Kognitive Verhaltenstherapie. (3) MC: Medizinisches Counseling. (4) PMR: Progressive Muskel-Entspannung. (5) AG: Autogenes Training. (6) GE: Wissensdatenbank zur Gesundheitsedukation. (7) OEP: Otago Exercise-Programm. (8) TFB: Therapiefortschrittsberichte. (9): Interoperabilität mit der ePA und dem Patienteninformationssystem vieler Ärzte.
Mehr darüber ...
Datenschutz und Cybersicherheit
In Vertidisan sind Ihre Daten sicher. Die Datenschutzmaßnahmen sind extrem umfangreich. Einzelheiten können Sie hier nachlesen. Und: Penetrationstests gemäß des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, der Deutschen Cyber-Sicherheitsbehörde, haben bewiesen, dass selbst erfahrene Spezialisten nicht in die DiGA eindringen konnten. Digitineers hat alle notwendigen technischen und organisatorischen Kompetenzen und Maßnahmen umgesetzt, die mindestens dem Stand der Technik entsprechen, um die Sicherheit Ihrer Daten und des Informationssystems der DiGA in allen ihren Komponenten zu gewährleisten. Dies umfasst:
- Integrität: Ihre Daten werden vor jeglicher Beeinträchtigung, insbesondere Änderung oder Zerstörung, geschützt.
- Vertraulichkeit/Privacy: Einhaltung der Anforderungen in Bezug auf den Datenschutz: nur Sie haben einen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Gesundheitsdaten
- Safety: Schutz vor Gerätefehlfunktionen aufgrund von Softwarefehlern
- Security: Schutz der Software vor Hackerangriffen und Attacken von außen
Noch mehr über Vertidisan
Hinweise: Bei Schmerzen, verstärktem Schwindel, Unwohlsein, Erbrechen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der App-Beilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation (Produktbeilage) und fragen Sie Ihren Arzt.
